Freitag___22.9.
Individuelle Anreise
Welcome
Workshop 1 - 50 Shades of Stress
Abendessen
Me-Time
Abend-Meditation
Me-Time
Energie auftanken und lenken lernen - das ganzheitliche Retreat mit Coaching-, Entspannungs- und Yoga-Sessions vom 22.-24.9.23
Erfahre mehrJob, Familie, Kinder, Beziehung, Freundschaften: Manchmal fühlen wir uns von allem gestresst, sogar von uns selbst. Dann wünschen wir uns nichts sehnlicher, als die Pause-Taste im Leben drücken zu können, um wieder zu Kräften zu kommen und Energie zu haben - für den Alltag, für uns selbst und alles, was uns eigentlich gut tut.
Das Retreat „Relax. Restore. Revive.“ unterstützt dich in diesem Prozess. Die Kombination aus Coaching-Einheiten, Entspannungstechniken und Yoga sorgt dafür, dass du dich von Kopf bis Fuß erholst und Ideen entwickelst, wie du mehr Entspannung erleben kannst. Ein Wochenende zum Ausatmen, Auftanken und (Neu-)Ausrichten. Für Menschen jeden Alters, mit Vorkenntnissen und ohne.
Mit unserem Programm-Mix machen wir dir auf verschiedenen Ebenen Angebote, dich selbst in Einklang zu bringen. Meditation und andere Entspannungstechniken lenken den Fokus auf dich und laden ein, in dich hineinzuspüren. Yin Yoga-Einheiten lösen Verklebungen, beruhigen den Geist und regen gleichzeitig den Energiefluss an. Unsere Workshops geben dir Impulse, wie du wieder in deine Energie kommen, sie halten und für dein Wohlbefinden einsetzen kannst.
Raus aus dem Alltag, rein ins Landleben: Am Freitag nehmen wir uns Zeit, um im Wochenende, in der Gruppe und bei uns selbst anzukommen. In einem ersten Impuls-Workshop widmen wir uns dem Thema Stress und geben uns selbst eine individuelle Ausrichtung für das Retreat. Nach dem Abendessen rundet eine Abend-Meditation den ersten Tag ab.
Meditativ starten wir auch in den Samstag. Nach dem Motto „von Ying zu Yang - waking up the body“ geht es anschließend auf die Yoga-Matte. Vom Frühstück gestärkt, widmen wir uns im zweiten Impuls-Workshop deinem Energiehaushalt. Am Nachmittag stellen wir dir weitere Entspannungstechniken vor und gehen in unserer dritten Workshop-Einheit darauf ein, wie du es auch in schwierigen Zeiten schaffst, auf deine Stärken zuzugreifen, und was es für dich braucht, um in deiner Energie zu bleiben. Wie am Vortag schließen wir mit einer gemeinsamen Meditation nach dem Abendessen.
Am Sonntag setzen wir die kleine Routine aus Meditation und Yoga fort. Mit der Progressiven Muskelentspannung erweitern wir das Spektrum an Entspannungstechniken, die wir dir im Retreat näherbringen. Bevor wir uns mit einem gemeinsamen Lunch verabschieden, kommen wir im letzten Workshop zum „How-to“, zum Transfer der neuen Erkenntnisse in den Alltag.
Zwischendurch gibt es immer wieder Pausen, in denen du Free Time zur Me-Time machen darfst ;) Alle Bestandteile des Retreats sind optional. Es steht dir frei, Einheiten auszulassen - du entscheidest selbst, was du brauchst. Da die Workshop-Einheiten ineinander greifen, empfehlen wir dir, an allen vier teilzunehmen.
Anfang der 2000er haben wir uns im Studium kennengelernt, beruflich unterschiedliche Wege eingeschlagen, aber nie den Draht zueinander verloren. Und irgendwann haben wir festgestellt: Die Themen, für die wir brennen, ergänzen sich - wie wir. Also haben wir ein Programm entworfen, das unsere Erfahrungen zusammenbringt, für Teilnehmende zum inneren Auftakt wird und Lust macht, im Alltag daran anzuknüpfen.
Systemische Change-Beraterin, Integrale Business Coachin, Yin Yoga-Lehrerin
Das sagen die anderen zwei über mich:
künstlerisch begabt, ganzheitlich im Denken und Tun, immer ein Moderations-Ass im Ärmel
Meditationslehrerin, Entspannungspädagogin, Massage-Anwenderin
Das sagen die anderen zwei über mich:
die Weltoffenheit in Person, spirituell, das Gute im Menschen im Blick
Systemische Beraterin, Coachin für Persönlichkeitsentwicklung
Das sagen die anderen zwei über mich:
aktive Zuhörerin, individuell auf ihr Gegenüber eingehend, Gespür für Worte
Der Name ist Programm: „Ein Ding der Möglichkeit“ in Waddeweitz wird unser Retreat hosten. Der Hof im Wendland bietet den optimalen Rahmen für unser Wochenende. Zwischen Hamburg und Berlin gelegen, regt das Areal dazu an, die Seele baumeln zu lassen und mit freiem Geist neuen Inspirationen nachzugehen. Das Team hinter diesem wunderschönen Ort hat es geschafft, jeden Raum zu einer Einladung zu machen: sich wohlzufühlen und neugierig auf mehr zu sein.
Für unsere Sessions nutzen wir einen lichtdurchfluteten, großzügigen Raum, der mit seinen Holzbalken und bodentiefen Fenstern Luft zum Durchatmen und Platz zum Entfalten bietet. Bei gutem Wetter können wir sogar unter freiem Himmel meditieren und praktizieren.
Du übernachtest entweder im Einzelzimmer oder zusammen mit einer weiteren teilnehmenden Person im Doppelzimmer. Versorgt werden wir mit vegetarisch/veganer Bio-Kost. Auf den Tisch kommt, was bei der solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) gerade wächst. Ganz natürlich. Zum Relaxen erwartet dich die Sauna, oder „Nudi Budi“, wie es auf dem Hof heißt ;)
Unterkunft und Verpflegung umfassen:
Mehr Infos zur Unterkunft und zur Anfahrt (z.B. mit den öffentlichen Verkehrsmitteln) findest du hier:
Die Kosten für das Retreat inklusive Seminargebühren, Übernachtungen im Einzelzimmer und Verpflegung belaufen sich auf 729 Euro.
Melde dich bis zum 31. August per E-Mail an und sichere dir dein „Restore-Wochenende“ im September.
Bring a friend & save money: Du möchtest dich zusammen mit einer Freundin*einem Freund anmelden und ein Zimmer teilen? Kein Problem: Gerne bringen wir euch in einem Doppelzimmer unter, in dem die Betten flexibel zusammengestellt oder getrennt werden können. Der Preis beträgt 649 Euro pro Person.
Hast du Fragen? Dann schreib uns gerne. Wir freuen uns auf dich!
Die Gruppe ist auf maximal 12 Teilnehmer*innen begrenzt. Wenn du Interesse am Retreat, aber weniger finanzielle Möglichkeiten hast, sprich uns gerne an. Ein geringfügiger Preisnachlass ist zum Beispiel möglich, indem du auf dem Gelände campst.